Strand Kovačine - Cres

An der nördlichen Ausfahrt aus Cres befindet sich der wunderschöne Strand Kovačine. Er liegt im bewohnten Teil, mit dem gleichnamigen Campingplatz Kovačine daneben. Der Strand bietet alle Begleitinhalte, von der Unterkunft im Camp, bis hin zu gastronomischen Objekten. Inhaltlich ist er auch sehr interessant. Wenn Sie tauchen möchten, dann können Sie das im nahe gelegenen Taucherzentrum. Sie können es sowohl lernen, als auch gleich praktizieren. Der Stand hat eine vielfältige Konfiguration, von Beton-Plateaus, bis hin zu feinem Sand, gemischt mit Felsen, die aus der Tiefe emporkragen. Es gibt auch einen FKK-Teil am Strand.

Sandstrand
Für alle geeignet
Dog frendly
Cres
4 km
Wie kommt man zum Strand

Wie kommt man zum Strand

Bis zum Strand gelangt man zu Fuß, vom Ort aus, und zwar in ca. 20 Minuten, aber auch mit dem Fahrrad oder Auto. Empfohlen ist ein gemütlicher Spaziergang an der Küste, den Sie genießen und dabei die übrigen Strände sehen können. Dabei können Sie sich in ein Café setzen und sich mit einem Getränk erfrischen.

Wo befindet sich der Strand Kovačine



Google autorute
Seite teilen

Aktivitäten am Strand Kovačine

cres rent a kayak

Rent a kayak

Miete einen Kajak und genieße die Küste

Siehe
cres ciklo rent a bike

Rent a bike Cres

Miete Dir ein Fahrrad, atme die Natur der Insel Cres ein. Das Fahrrad ist das beste Beförderungsmittel, um die Naturschönheiten von Cres zu genießen

Siehe
cres rent a sup

Rent a SUP Cres

Das Stehpaddeln oder das SUP (Stand Up Paddling), wie es gerne kurz genannt wird, wird jeden begeistern, der auf dem Wasser "gehen" möchte, und zwar auf dem stillen Meer, und auf diesem Wege die Küste und die Buchten von Cres erkunden möchte.

Siehe
vodeni sport cres

Wassersport Cres

Verbringen Sie einen unvergesslichen Sommer und genießen Sie den Wassersport. Wenn Sie Adrenalin-Spaß lieben, dann haben wir für Sie Fallschirmspringen, Fly-Board, die Fahrt mit dem Crazy Ufo, mit der Tube oder Banane oder dem Kajak oder SUP im Angebot.

Siehe

Schützen wir unsere Umwelt!

cres čuvajmo okoliš

Der Mensch stopft seinen eigenen Lebensraum und den Lebensraum der nachfolgenden Generationen mit Müll voll, der aus der Produktion und dem Verbrauch kommt. Dieser Müll verschmutzt die Lebenselemente (Wasser, Luft, Erdboden), von denen das Leben auf der Erde abhängt. Mehr als 60 % der Menschen auf der Erde leben neben dem Meer oder am Meer, deshalb ist es ausgesprochen wichtig, sich um seine Erhaltung zu kümmern. Die Ökosysteme des Meeres sind sehr empfindlich, und die Bedeutung des Meeres in der Erhaltung des Lebens auf der Erde ist unersetzlich.