Fußgängerwege der Insel Cres Cres
Für die, die gerne in der Natur verweilen, und die, die das Innere der Insel erkunden möchten, stehen rund 300 km markierte und gekennzeichnete Fußwege zur Verfügung.
Bei Ausflügen, die Ihnen den Atem rauben, können die Motive ganz unterschiedlich sein: einige verbinden mit dem Ziel angenehmen Urlaub, andere möchten die kultur-historischen Denkmäler erkunden, die überall auf der Insel verstreut sind, und wieder andere haben den Wunsch Freizeitaktivitäten nachzugehen und sich in unberührter Natur zu erholen.
Das Motiv kann gleichzeitig auch die Erforschung der reichen Pflanzenwelt sein. Auf dem geografisch relativ kleinen Raum ist ein wahrer botanischer Garten untergebracht - ein wahrer Reichtum an autochthonen Pflanzen und üppigen Büschen. In der heißen mediterranen Sonne sind sie grün und waldbewachsen. Besuchen Sie sie wegen ihres Einklangs und der erhaltenen Natur, wegen der immergrünen Zypressen, Steineichen, des Lorbeers, der jahrhundertealten Olivenhaine, des aufgeblühten Lavendels und Rosmarins...
Für einen angenehmeren Aufenthalt in der Natur empfehlen wir Ihnen Folgendes:
Nehmen Sie genügend Trinkwasser, angemessene Kleidung und Schuhwerk mit
Weichen Sie nicht von den markierten Wegen ab (roter Kreis mit weißem Punkt)
Machen Sie kein Feuer im Freien
Reißen Sie keine Trockenmauern ein
Werfen Sie keine Abfälle in die Natur
Pflücken Sie keine Blumen, Wildpflanzen und Waldfrüchte
Führen Sie Hunde unbedingt an der Leine
Schließen Sie die Holztore hinter sich
Beunruhigen Sie keine Schafe oder anderen Tiere
Für alle Unfälle, die passieren könnten, trägt der Tourismusverband Cres keine Verantwortung.