Musikabende von Lubenice

Zu Beginn der neunziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts begann die größte touristische Inselfirma "Cresanka" mit der Organisation der Abende von Lubenice - Konzerte klassischer Musik in der Pfarrkirche in Lubenice. Fachliche Unterstützung und Leitung bot von Anfang an der berühmte kroatische Violinist Mirković.

Der Ort Lubenice ist an sich schon wunderschön und geheimnisvoll. Das 4000 Jahre alte Steindorf nimmt jedem den Atem, der es besucht. 4000 Jahre Leben ohne Unterbrechung seit der Bronzezeit bis zu den heute nur noch vereinzelten Familien, die an einer Hand abgezählt werden können. Lubenice ruft Staunen hervor ab dem ersten Moment, in dem man den Ort erblickt von der Zufahrtsstraße aus. Der Ort ragt wie eine Fata Morgana vor den Augen des Betrachters hervor, bis hin zu den geheimnisvollen Ecken, die man entdeckt, wenn man die Gasse und Höfe entlang schlendert. Lubenice ist ein wunderschöner Ort, und die Musikabende von Lubenice sind eine zusätzliche Bereicherung für den Ort.br>
Nach der Firma "Cresanke" übernahm die Gemeinde Cres nach ihrer Gründung die Organisation der Abende von Lubenice, heute die Stadt Cres. Einige Jahre unter der künstlerischen Leitung des Dirigenten, Komponenten und Chorleiters von Rijeka, Dušan Prašelja, danach wieder unter Professor Dr. Ino Mirković, dem Friedenskünstler der UNESCO. Seit 2010 leitet die kroatische Sopranistin, Lidija Horvat-Dunjko, die Abende von Lubenice, und der Direktor ist Walter Salković. In den Sommermonaten finden immer freitags klassische Konzerte statt, in denen einheimische und internationale Spitzenkünstler auftreten.

Die feierliche Eröffnung findet auf dem Plat vor der Pfarrkirche statt. An diesem Abend treten mehrere Gruppen und Orchesters auf, und häufig werden auch bekannte Musik- und Theaterstücke, Opern und Operetten aufgeführt. Das Programm beginnt mit der bekannten Zeremonie des Hissens der Festival-Fahne mit dem glagolitischen Buchstaben "L" und der Hymne „Zustajte ovdeka“ von Valter Mužić, dem Dichter aus Orlec. Oft treten im Rahmen des Programms des Festivals Mitglieder der Folkloregruppe von Orlec und der örtlichen Klapa (A capella-Chor) teil, als Zeichen dafür, dass traditionelle Musik und Gewohnheiten gleichberechtigt mit Spitzenwerken der ernsten Musik mithalten können.

Nach der feierlichen Eröffnung auf dem Platz finden die übrigen Konzerte in der Pfarrkirche statt, in der Sitzbänke vielleicht etwas unbequem sind, und manchmal ist es auch zu warm, obwohl es in Lubenice immer ein paar Grad kühler ist als in Cres oder im nahe gelegenen Valun. Unter den besonderen epidemiologischen Maßnahmen finden die Konzerte alle im Freien statt, und die Organisatoren finden Jedes Mal neue Orte und Bühnen, die bisher verborgen waren in Lubenice. Manchmal singt eine zufällig anwesende Grille ihr Lied, während der Virtuos auf der Violine oder die Pianistin vor dem Altar spielen, aber die Künstler sagen immer, dass solche Klänge sie nicht stören können, weil sie sich vollkommen der Musik hingeben. Trotz alledem haben die Konzerte in Lubenice ihren Zauber. Es ist ein besonderes Erlebnis, anders als andere Musikereignisse in großen Musikhallen. Das gilt auch für das Publikum, das nur einige Meter von den Künstlern entfernt ist, aber auch für die Musiker selbst, die den Gesichtern der Gäste ablesen können, wie sehr sie die Musik genießen, was auf großen Bühnen, die mit Reflektoren beleuchtet sind, nicht der Fall ist.

An den Abenden von Lubenice nehmen Musiker als Gäste teil, die in den berühmtesten Konzertsälen weltweit aufgetreten sind, um hier nur einige von ihnen aufzuzählen: Zagreber Solisten, Collegium musicum Fluminense, Mayumi Kamei, Sandra Bagarić, Wiliam Hopson, Pierre Yves Artaud, Maxim Fedotov, Carlo Marchione, Allessandro Verducci, Kirill Rodin, Stefan Milenkovich, Milton Masciadri, Jovan Kolundžija und viele andere.

Im Übrigen ist der Genuss in Lubenice mehrfach. Man genießt mit allen Sinnen. Visuell - mit dem Blick auf das Meer und das Städtchen selbst, man genießt die Gerüche der unberührten Natur und der aromatischen Gewürze, man genießt den Geschmack des hausgemachten Lammfleischs und anderer Spezialitäten im lokalen Wirtshaus, und man genießt die Klänge er tollen Musik. Deshalb sind die Abende von Lubenice und die ganze Insel Cres viel mehr als nur ein Musikereignis. Sie haben einen besonderen Stellenwert in der Belebung des Ortes in den Sommermonaten.

Jedes Mal von neuem bestätigt sich der Satz, den einst der berühmteste kroatische Dirgent, Vladimir Kranjčević, ein häufiger Gast bei den Abenden von Lubenice, gesagt hat: Das Festival ist famos und Lubenice ist zauberhaft. Der liebe Gott war sehr gut gelaunt, als er diesen Teil der Welt erschaffen hat.

creski kaić

Creski kaić - Tage der Creser Seekultur und -Tradition